Jump to content

Recommended Posts

Добрый день, клиент попросил узнать...

 

он является клиентон КД уже давно (5-10 лет), имеет лан-рутер. Можно ли под продление получить влан рутер? В КД ещё не обращался он.

 

Спасибо.

Link to comment
Share on other sites

Добрый день, клиент попросил узнать...

 

он является клиентон КД уже давно (5-10 лет), имеет лан-рутер. Можно ли под продление получить влан рутер? В КД ещё не обращался он.

 

Спасибо.

K сожалению, такого они не делают. Я бы посоветовал ему при продлении попросить кабельный HomeBox FRITZ!Box 6360 с WLAN вместо своего рутера. У них он вообще идёт дополнительно 5€/Mon. Но в случае продления они могут с ежемесяжным платежом решить в его пользу (пару евро сбавят).

Link to comment
Share on other sites

Добрый день, клиент попросил узнать...

 

он является клиентон КД уже давно (5-10 лет), имеет лан-рутер. Можно ли под продление получить влан рутер? В КД ещё не обращался он.

 

Спасибо.

K сожалению, такого они не делают. Я бы посоветовал ему при продлении попросить кабельный HomeBox FRITZ!Box 6360 с WLAN вместо своего рутера. У них он вообще идёт дополнительно 5€/Mon. Но в случае продления они могут с ежемесяжным платежом решить в его пользу (пару евро сбавят).

 

спасибо, я между делом и сам уже позвонил. можно простой рутер у них купить за 39,95 или взять Фрица в миту за 5,00.

 

спасибо.

 

Вопрос другой (сам ещё никогда кабельный интернет не поключал), каб-рутер стоит в детской, если туда поставить влан рутер может не хватить влан-сигнала до зала. А если перенести каб-лан-рутер в зал, то находятся ли каб-розетки на одной линии или нужно что-то в подвале (в распредке) переключать.

Link to comment
Share on other sites

Вопрос другой (сам ещё никогда кабельный интернет не поключал), каб-рутер стоит в детской, если туда поставить влан рутер может не хватить влан-сигнала до зала. А если перенести каб-лан-рутер в зал, то находятся ли каб-розетки на одной линии или нужно что-то в подвале (в распредке) переключать.

Это зависит уже от того как техник подключал. При подключении, техник ставит свою розетку, там, где ему показывают. Я показал 2 - он поставил 2. Сигнал есть в обоих. Можно же проверить, подключив в зал кабельный модем и дождаться синхронизации.

Link to comment
Share on other sites

Вопрос другой (сам ещё никогда кабельный интернет не поключал), каб-рутер стоит в детской, если туда поставить влан рутер может не хватить влан-сигнала до зала. А если перенести каб-лан-рутер в зал, то находятся ли каб-розетки на одной линии или нужно что-то в подвале (в распредке) переключать.

Это зависит уже от того как техник подключал. При подключении, техник ставит свою розетку, там, где ему показывают. Я показал 2 - он поставил 2. Сигнал есть в обоих. Можно же проверить, подключив в зал кабельный модем и дождаться синхронизации.

 

так это понятно. просто вдетской к розетке

 

busch-jaeger-antennensteckdosen-einsatz-radio-tv-sat-0232-101.png

 

подходит один кабель ,а к розетке в зале

 

busch-jaeger-antennensteckdosen-einsatz-radio-tv-sat-0231-101.png

 

два провода. На этой картинке я вижу "In / Out". A на розетке у клиента, честно сказать, не обратил внимание.

 

В общем будем посмотреть. Спасибо.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

schner-media, извени напишу в твоей теме.

Сидел ночью смотрел ТВ, вдруг всё остановилось, глянул на фрица(роутер) потух и давай маргать.

Подождал, смотрю весь как взлётно - посадочная полоса моргает ей богу, а интернета нема..

Ждал час, интернет соединения так и не появилось, не выдержал ,,дёрнул вилку,, пошёл курить.

Захожу всё в норме, всё горит по местам, захожу на Benutzeroberfläche фрица а там новый интерфейс и Firmware-Version: 85.05.50  вместо 05.29

 

Короче Kabeldeutschland даже не предупредил об обновлении фрица, хотя ITDL+ говорил, что они мельдуют по майлу до обновления.  :unsure: .

 

Кстати много чего изменилось, появилось ,,Smart Home,, и т.д.,  пока в портале AVM нет инфы об новой прошивки бокса.

 

PS:прилепил пару картинок с роутера.

post-6175-0-76473500-1370309284_thumb.png

post-6175-0-74714800-1370309303_thumb.png

Link to comment
Share on other sites

FRITZ 7330 тоже вчера обновился автоматом.
Никаких предупреждений не было.

А за день до этого внезапно слетели все настройки телефона через Инет. Пришлось инсталировать заново.

 

Кому интересно может почитать, какие изменения в новой версии Firmware FRITZ!OS 05.50 (116.05.50).

Больше 100 новых функций и улучшений (см. Spoiler):

 

 

Mit dem neuen kostenlosen FRITZ!OS 5.50 wird Ihre FRITZ!Box schneller, 
komfortabler und reicher an nützlichen Funktionen. Neuerungen rund um 
Telefonbuch, Anrufbeantworter, MyFRITZ!, Smart Home, FRITZ!Fon und NAS 
schaffen mehr Möglichkeiten und führen zu einem Plus an Komfort. 
In der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box sehen Sie, sobald eine aktuelle 
Firmware bereitsteht. Mit nur zwei Klicks bringen Sie Ihre FRITZ!Box ganz 
einfach auf den aktuellen Stand. Das heißt für FRITZ!OS 5.50: über 100 neue 
Funktionen und Verbesserungen kostenlos für Ihre FRITZ!Box.
 
Telefonbuch: aktuelle Kontakte immer und überall
Mit dem überaus praktischen Telefonbuch der FRITZ!Box halten Sie Ihre 
Kontakte auf all Ihren Geräten inklusive Ihrem Smartphone stets aktuell. 
Denn Änderungen in Ihren Online-Telefonbüchern werden automatisch mit dem 
Telefonbuch der FRITZ!Box abgeglichen – und umgekehrt.
Nutzer von Google Kontakte können nun auch ausgewählte Gruppen mit dem 
Telefonbuch der FRITZ!Box synchronisieren. Und beim Einrichten eines neuen 
Telefonbuchs lässt sich dieses jetzt direkt einem oder mehreren Schnurlos
-telefonen zuweisen.
 
Anrufbeantworter mit Zeitschaltung und Memos
Der vielseitige Anrufbeantworter hat ab sofort einen eigenen Menüpunkt in 
der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box. Eingegangene Nachrichten lassen sich 
jetzt komfortabel direkt auf der Startseite abspielen. Auch die neue 
Zeitschaltung beschert ein Plus an Komfort: Legen Sie einfach die Zeiten 
fest, zu denen der Anrufbeantworter aktiv sein soll.
Hinterlassen Sie sich oder anderen per Memo-Funktion ganz einfach eine 
Sprachnachricht. Ihre neuen Nachrichten und Memos können Sie auch per 
E-Mail weiterleiten und so überall beispielsweise am Smartphone oder 
Tablet abhören.
 
MyFRITZ! jetzt als App und nur eine Anmeldung
Mit der neuen MyFRITZ!App (aktuell für Android, iOS folgt) haben Sie Ihr 
Heimnetz auch unterwegs im Blick. Auf Ihre Anrufe, AB-Nachrichten, Ihre mit 
FRITZ!NAS gespeicherten Daten sowie Ihre Smart-Home-Geräte haben Sie so 
komfortabel Zugriff.
Der beliebte, kostenfreie MyFRITZ!-Dienst – die Cloud, der man traut – ist 
ab sofort noch einfacher und komfortabler, aber sicher wie eh und je: Mit 
dem neuen FRITZ!OS 5.50 benötigen Sie selbst unterwegs nur noch eine einzige
persönliche Anmeldung für die drei Dienste MyFRITZ!, FRITZ!NAS und fritz.box.
So können Sie per Smartphone oder vom PC am Arbeitsplatz schneller denn je 
über das Internet auf die heimische FRITZ!Box zugreifen.
 
FRITZ!OS macht Ihr Heimnetz fit für Smart Home
FRITZ!OS 5.50 ergänzt die vielfältigen Möglichkeiten Ihres FRITZ!Box-Heim-
netzes um den neuen Bereich Smart Home. Zusammen mit der neuen intelligenten 
Steckdose FRITZ!DECT 200 lassen sich Ihre elektrischen Geräte komfortabel 
schalten – sei es per PC, Tablet oder mit Ihrem FRITZ!Fon. In Kombination mit 
der neuen MyFRITZ!App für Android (iOS folgt) wird auch die Bedienung per 
Smartphone ganz einfach.
Intelligente Schaltprogramme machen Ihr Leben mit dem FRITZ! Smart Home noch 
angenehmer – und mit Funktionen wie der Zufallsschaltung auch sicherer. 
Überlassen Sie FRITZ!DECT 200 mit der Astrofunktion das Schalten zu 
Sonnenauf- und -untergang oder setzen Sie Ihren Google-Kalender für die 
Schaltbefehle ein. FRITZ!DECT 200 misst zudem Energieverbrauch und -kosten 
angeschlossener Geräte auch über längere Zeiträume und sendet Ihnen diese 
Infos auf Wunsch per E-Mail zu.
 
Neues für das Multitalent FRITZ!Fon
FRITZ!Fon verfügt jetzt über Favoriten, die Ihnen den Zugang zu Ihren 
Lieblingsfunktionen wesentlich komfortabler machen. Hier finden Sie auch den 
neuen Mediaplayer (siehe Multimedia), Smart Home und Ihr Webradio. Neu für 
FRITZ!Fon MT-F ist zusätzlich der Startbildschirm. Damit haben Sie die 
wichtigsten Ereignisse wie eingegangene Anrufe, E-Mails oder AB-Nachrichten 
sofort im Blick. Und im Telefonbuch finden Sie mit der neuen Suchmöglichkeit 
nach Vor- und Nachnamen schneller den gewünschten Kontakt.
In Verbindung mit dem neuen FRITZ!DECT 200 wird Ihr FRITZ!Fon außerdem zur 
Fernbedienung für sämtliche an die Steckdose angeschlossenen Geräte. Damit 
schalten Sie schnell und komfortabel Ihre Smart-Home-Geräte ein und aus oder 
informieren sich über den aktuellen Stromverbrauch.
 
FRITZ!NAS: Inhalte mit Freunden teilen
Mit FRITZ!NAS, Ihrem Speicher im Heimnetz, können Sie Dateien oder Ordner 
jetzt als Link mit Ihren Freunden teilen. Ein Klick genügt!
Ebenfalls neu: Da die Weboberfläche von FRITZ!NAS für Mobilgeräte optimiert 
ist, haben neben Tablets und PCs auch Smartphones Zugang zu allen Funktionen. 
Ein aktueller Internetbrowser reicht dazu aus. Außerdem können nun FRITZ!Box-
Benutzer mit eigenen Speicherbereichen und Berechtigungen eingerichtet werden.
 
Multimedia und Musik überall
FRITZ!OS 5.50 stattet Ihr FRITZ!Fon erstmals mit einem Mediaplayer aus. Dieser 
spielt Ihre auf der FRITZ!Box oder anderen Medienservern gespeicherte Musik 
komfortabel ab. Mit FRITZ!Fon steuern Sie außerdem die Musikwiedergabe auf 
anderen UPnP-fähigen Geräten, beispielsweise dem FRITZ!WLAN Repeater N/G 
oder WLAN-fähigen Lautsprechern. 
Haben Sie zwei FRITZ!Fon im Einsatz? Dann können Sie jetzt gleichzeitig zwei 
verschiedene Musikstreams, beispielsweise Webradio oder Podcasts, auf den 
beiden Schnurlostelefonen abspielen. Oder Sie setzen Ihr Android Smartphone 
bzw. FRITZ!App Media als komfortable Steuerung für Ihre Mediensammlung ein.
 
 
Neue Funktionen und Verbesserungen in FRITZ!OS 5.50
 
Telefonie
NEU: Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
NEU: Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
NEU: Anrufbeantworter als eigener Menüpunkt sowie auf der Startseite
NEU: Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
NEU: Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
NEU: Anzeigetext für Weckruf einstellbar
NEU: IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
NEU: Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
NEU: GSM-Telefonie mit dedizierten Mobilfunk-Modems, auch automatisch bei Ausfall der VoIP-Verbindung
Sprachqualität an analogen Festnetzanschlüssen optimiert
 
Internet
NEU: Zugangsdaten-Eingabe vereinfacht
NEU: Neue Einstellmöglichkeit FRITZ!Box-Dienste für die Aktivierung von HTTPS 
     und FTP im Internet 
NEU: Ausnahmeliste für IP-Adressen beim Filtern von Internetseiten
NEU: Übersicht der Kindersicherung angeglichen an die Netzwerkübersicht vom Heimnetz
NEU: Kindersicherung trennt nach Ablauf der Surfzeit sofort, auch bei laufender Verbindungen 
verbesserte Darstellung von IPv6-Funktionen
Kindersicherung Whitelist weniger restriktiv für verteilte Webseiten
Internet Performance bei aktivierter Kindersicherung verbessert
Versand von IPv4-Multicast mit lokalem Scope ins Internet verhindert 
Korrektur für den Dynamic DNS-Anbieter DNS4BIZ
Ping auf öffentliche IP-Adresse der FRITZ!Box aus dem LAN ist wieder möglich
 
DSL
NEU: Verbesserungen bei ADSL-Interoperabilität und Synchronistationsverhalten
NEU: DSL-Spektrum-Grafik zeigt nun max- und min-Werte für die Leitungsqualität an
NEU: Leitungstest prüft die physikalische Verbindung zur DSL-Gegenstelle
 
WLAN
NEU: komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung
Achtung: Wenn Sie bisher WDS nutzen, lesen Sie bitte die Hinweise zu dieser Änderung bevor Sie das Update durchführen
NEU: Übernahme der Nachtschaltungsparameter für Repeater
verbesserte Stabilität und Performanceverbesserungen
Blinkende WLAN-LED wenn im Repeatermodus nicht verbunden
 
DECT/FRITZ!Fon: 
NEU: Mediaplayer für Musikwiedergabe an FRITZ!Fon und externen Ausgabegeräten
NEU: Unterstützung von Smart Home (FRITZ!DECT 200) 
NEU: Eigene Memos im Anrufbeantworter speichern
NEU: Navigation für Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F *
NEU: Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten *
NEU: Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
NEU: konfigurierbare Favoriten 
NEU: Kompatibilität mit Webradiostationen verbessert
NEU: Wiedergabe von Internetradio/Mediaplayer an bis zu zwei FRITZ!Fon möglich
NEU: Telefonbuch ermöglicht Suchen nach Vor- und Nachnamen
Behoben: Tastensperre nicht mehr deaktivierbar bei Webradio + eingehender Anruf
 
Heimnetz
NEU: Neuer Anwendungsbereich Smart Home erweitert das Heimnetz
NEU: Smart Home Steuerung per Browser von Zuhause und Unterwegs über das Internet
NEU: Integration der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200 in das FRITZ!OS**
NEU: FRITZ!DECT 200 manuell und automatisch schalten, aus dem Heimnetz und von Unterwegs  
NEU: FRITZ!DECT 200 misst den Energieverbrauch der angeschlossenen elektrischen Geräte
NEU: FRITZ!DECT 200: Alle Infos zu Status und Energieverbrauch per Mailversand
NEU: Anzeige von Verbindungsdetails in der Netzwerkliste für über Repeater/Powerline verbundene Geräte
NEU: Eigener Zeitserver in der FRITZ!Box teilt Geräten im Heimnetz die aktuelle Uhrzeit mit
Verbesserungen für die Darstellung von FRITZ!Powerline 
Firmware-Update für angeschlossene FRITZ!Powerline-Adapter
Anzeige der Geräte-Details erweitert
Anzeige der LAN-Ports in der Netzwerkübersicht
Ausnahmen für DNS-Rebind-Schutz jetzt einstellbar
 
MyFRITZ!
NEU: MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ!, fritz.box und fritz.nas an
NEU: Verbesserte MyFRITZ!-Startseite für Mobilgeräte, Integration von Smart Home
NEU: Unterstützung für MyFRITZ! App (Android). Die App vereinfacht die Nutzung unterwegs
NEU: MyFRITZ!-Freigaben für den einfachen weltweiten Zugang zu Heimnetzgeräten via Subdomainname
NEU: Bei Neuanmeldung einer FRITZ!Box an myfritz.net wird der FRITZ!Box-Namen in die MyFRITZ!-Geräteliste übernommen
 
Speicher(NAS) und USB
NEU: Einfache Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
NEU: Unterschiedlicher Freigabeordner und Schreib-/Leserechte für jeden FRITZ!Box-Benutzer
NEU: Datei Up- und Download nun ohne Java realisiert, Kompatibilität zu HTML5-fähigen Browsern (PC, Mac, iOS, Android, ...)***
NEU: USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
Verbesserungen bei USB-Geräteerkennung und -Kompatibilität
 
Mediaserver
NEU: mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen*
NEU: Verbesserte Formatunterstützung (FLAC, M4A)
NEU: Sofortindexierung von Mediendateien in besonders markierten Ordnern ****
 
 
System
NEU: Startseite erneuert, schneller Zugang zu Sprachnachrichten und Konfortfunktionen
NEU: FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
NEU: Push Service sendet eine Mail, wenn neue Firmware verfügbar ist
NEU: Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
NEU: FRITZ!Boxname wird als Absendername für die Push Service-Mails vorbelegt
NEU: Hinweis auf aktive Gespräche vor dem Firmware-Update
verbesserte Performance der Benutzeroberfläche
Speicheroptimierungen und verbesserte Stabilität
Übernahme der Einstellungen erweitert um IPv6-Einstellungen und alternative DNS-Server
Probleme mit der Kindersicherung nach Wiederherstellung alter Einstellungen beseitigt 
Apps/TR-064: Anrufliste enthält aktive Gespräche
Kompatibilität zu diversen Mailservern beim PushService verbessert 
Cacheprobleme bei Einstellungen in der Zeitsteuerung der WLAN-Nachtschaltung und im WLAN-Scan
Komfortfunktionen auf der Startseite erweitert um Informationen zum LAN-Gastzugang und SmartHome
Gültigkeit der Anmeldung an der Benutzeroberfläche auf eine Stunde verlängert
LAN-Einstellungen ins Heimnetz verschoben
Energiemonitor Statistik vereinfacht 
bei Namensänderung in der Heimnetzübersicht bzw. Trennung des Onlinespeichers keine unnötige Push Service Mail
 
 
Mobilfunk
NEU: Option zum Anmelden von Internetrufnummern über die mobile Internetverbindung
NEU: USB-Tethering - Internetzugang der FRITZ!Box über ein per USB-Kabel angeschlossenes Android Smartphone
NEU: intelligente Mobilfunk-Modemerkennung
 
 
Wichtige Hinweise zum Update:
 
Empfehlung: Verwenden Sie für die Nutzung der neuen Funktionen einen 
Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen 
von Chrome oder Firefox.
 
* Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen 
Leistungsmerkmale nutzen zu können. Weitere Informationen zu den neuen 
Leistungsmerkmalen der FRITZ!Fon-Familie finden Sie im jeweiligen FRITZ!Fon 
Service Portal.
 
**Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt.
 
*** Funktionalität ist browserspezifisch, bitte verwenden Sie für einen 
aktuellen Internetbrowser. Der Upload von Ordnern ist aktuell nur mit dem 
Google Chrome möglich. Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen, 
wird eine Zip-Datei erzeugt, die die Dateien enthält. Alternativ können Sie 
Dateien und Ordner über Samba oder FTP auf FRITZ!NAS hoch/herunterladen.
 
 
**** Erstellen Sie hierfür über fritz.nas einen Ordner, der die Stichworte 
"automatic", "automatisch", "sofort" oder "instant" im Ordnernamen enthält.
Mediendateien die in diesen Ordner kopiert werden, stehen sofort über UPNP 
zur Verfügung.
 
Achtung! 
Mit diesem Update wird eine neue Funktion zur WLAN-Reichweitenverlängerung 
eingeführt. Sie ist nicht mit dem bisher verwendeten WDS (Wireless 
Distribution System) kompatibel. Bitte beachten Sie die Hinweise zur neuen 
Funktion unter http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7390_frisch_aus_der_entwicklung/labor_repeating.php
 
Achtung! Mit diesem Update wird das Modell für die Zugriffsrechte zu Ihrer 
FRITZ!Box geändert. Bitte beachten Sie zu Ihrer Sicherheit die folgenden 
Hinweise:
 
1) Überprüfen Sie in jedem Fall nach dem Update unter System/FRITZ!Box-
Kennwort die Einstellungen für den Zugang zu Ihrer FRITZ!Box und passen 
Sie ggf. die Einstellungen Ihren Wünschen an.
 
2) Anwender, die FRITZ!NAS-Dienste im Internet freigegeben haben, müssen 
sich nach dem Update mit dem Usernamen ftpuser-internet anstatt mit dem 
bisherigen Namens "ftpuser" anmelden. Sie haben darüber hinaus jetzt die 
Möglichkeit, mehrere Benutzerkonten mit verschiedenen Zugriffsrechten unter 
System/FRITZ!Box-Kennwort zu vergeben.
 
3) Wenn Sie das Netzwerkprotokoll Samba für den Zugriff auf Daten an der 
FRITZ!Box nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass der Benutzer "ftpuser" 
nicht gelöscht oder umbenannt wird. Alternativ können Sie unter 
System/FRITZ!Box Kennwort den neuen Modus "Anmeldung mit Benutzernamen und 
Kennwort" verwenden und eigene Benutzer mit NAS-Rechten erstellen. 
 
4) Nur für Anwender wichtig, die bislang den MyFRITZ!-Dienst oder die 
FRITZ!Fernwartung genutzt haben: Bislang war für die Konfiguration Ihrer 
FRITZ!Box aus dem Internet neben den https-Zugangsdaten noch zusätzlich 
Ihr FRITZ!Box-Kennwort notwendig. Nach dem Update genügen hingegen die 
https-Zugangsdaten auch für die Konfiguration der FRITZ!Box. Passen Sie 
bitte die Rechte ggf. an oder legen sie einen neuen Benutzer mit 
eingeschränkten Rechten an.
 
5) Nur für Anwender wichtig, die Ihre FRITZ!Box als IP-Client nutzen und 
die https-Fernwartung aktiviert haben: Bislang wurden beim https-Zugriff 
auch im IP-Client-Modus die Zugangsdaten für die Fernwartung abgefragt. 
Dies entfällt nun. Alle Zugriffe auf den IP-Client werden als lokale 
Zugriffe behandelt. Richten Sie die lokale Anmeldung mit FRITZ!Box-
Benutzernamen und -Kennwort ein, bevor Sie eine FRITZ!Box im IP-Client-Modus
aus dem Internet zugänglich machen (via vorgelagerter Firewall-Portfreigabe o.ä.).
 
 
 
 
 
 
Verbesserungen der 107.05.24:
DSL: Übertragungsproblem an älteren ADSL Leitungen behoben
 
Verbesserungen der 107.05.23:
DSL: Interopverbesserungen
System: Übersetzungen der HTML Seiten aktualisiert

 

 

© AVM GmbH 2004 - 2012. Alle Rechte vorbehalten.

Edited by juriky
Link to comment
Share on other sites

schner-media, извени напишу в твоей теме.

Сидел ночью смотрел ТВ, вдруг всё остановилось, глянул на фрица(роутер) потух и давай маргать.

Подождал, смотрю весь как взлётно - посадочная полоса моргает ей богу, а интернета нема..

Ждал час, интернет соединения так и не появилось, не выдержал ,,дёрнул вилку,, пошёл курить.

Захожу всё в норме, всё горит по местам, захожу на Benutzeroberfläche фрица а там новый интерфейс и Firmware-Version: 85.05.50  вместо 05.29

 

Короче Kabeldeutschland даже не предупредил об обновлении фрица, хотя ITDL+ говорил, что они мельдуют по майлу до обновления.  :unsure: .

 

Кстати много чего изменилось, появилось ,,Smart Home,, и т.д.,  пока в портале AVM нет инфы об новой прошивки бокса.

 

PS:прилепил пару картинок с роутера.

Unitymedia сообщил об этом еще 17 мая. По E-Mail, в форуме и на своей страничке в facebook

"Liebe Kunden,

 

hiermit teilen wir Ihnen die offiziellen Termine für das angekündigte Firmware- Upgrade der F!B 6360 mit, welches in 3 Schritten im Zeitraum von 2 Wochen erfolgen wird.

 

In der Nacht vom 21.05.2013 auf den 22.05.2013 wird für alle Kunden, welche unsere FRITZ!Box 6360 mit einer Internet-Geschwindigkeit von 10, 16 oder 20 Mbit/s verwenden, die neue Firmware zur Verfügung gestellt.

 

Die Tarife mit einer Internet-Geschwindigkeit von 32 MBit/s werden in der Nacht vom 27.05.2013 auf den 28.05.2013 umgestellt und alle weiteren Kundengruppen (Tarife 50, 64, 100 &150 MBit/s) werden nachts vom 03.06.2013 auf den 04.06.2013 umgestellt.

 

Auch hier gilt wieder: Das Upgrade erfolgt hauptsächlich zur Qualitäts- und Stabilitätsverbesserungen in allen Bereichen. Die detaillierten Release Notes finden Sie nach dem komplett durchgeführten Upgrade im Servicebereich unserer Homepage http://www.unitymedia.de und ebenso auf http://www.avm.de.

 

Freundliche Grüße

Ihr Unitymedia Hilfe-Team"

 

В facebook здесь

Link to comment
Share on other sites

schner-media, извени напишу в твоей теме.

Сидел ночью смотрел ТВ, вдруг всё остановилось, глянул на фрица(роутер) потух и давай маргать.

Подождал, смотрю весь как взлётно - посадочная полоса моргает ей богу, а интернета нема..

Ждал час, интернет соединения так и не появилось, не выдержал ,,дёрнул вилку,, пошёл курить.

Захожу всё в норме, всё горит по местам, захожу на Benutzeroberfläche фрица а там новый интерфейс и Firmware-Version: 85.05.50  вместо 05.29

 

Короче Kabeldeutschland даже не предупредил об обновлении фрица, хотя ITDL+ говорил, что они мельдуют по майлу до обновления.  :unsure: .

 

Кстати много чего изменилось, появилось ,,Smart Home,, и т.д.,  пока в портале AVM нет инфы об новой прошивки бокса.

 

PS:прилепил пару картинок с роутера.

странно а у меня обновления есще не было. стоит 29 прошивка.

Link to comment
Share on other sites

Спасибо друзья, пошарил в инете по этой инфо не нашёл толком ничего, только это: 

 

Test neuer Firmware Fritz OS!5.50 für die Fritz!Box 6360

Hallo zusammen, 

in der letzte Woche ist ein Friendly User Test mit der Fritz OS!5.50 gestartet. Das Update wird per Zufallsprinizp ausgespielt. Die Freigabe dieser Firmware entspricht strengen Testkriterien um im Kabel Deutschland Netz zugelassen und freigegeben zu werden. Wenn alle Qualitätschecks bestanden sind, wird die Fritz OS!5.50 für alle Kunden ausgespielt, was für anfang Juni zu erwarten ist

Es wird geplant in Zukunft Friendly User Test und die Rekrutierung der Tester über die Community laufen zu lassen. 

Damit hier immer UptoDate seit abonniert diesen Beitrag. 

Viele Grüße 
das Community Team 

Ergänzung (23.04.2013 - 10:40 Uhr): 

Die 15 Wildcards für die 5.50 wurden inzwischen vergeben, wir haben keine Möglichkeit, weitere Kunden in den Test zu schleusen. Sobald die Tests abgeschlossen sind, bekommt aber jeder Kunde die Software aufgespielt. 

Ergänzung (15.05.2013 - 14:41 Uhr): 

Da die 5.50 nun bei allen Kunden aufgespielt wird, schließen wir diesen Beitrag.
 
Больше ничего  ;) . Напишу в KD чтобы предупреждали.
Edited by Regen
Link to comment
Share on other sites

 

 

А у меня не было обновления софта. :blink:

Как это понять теперь.. ?
Отрицание отрицания. Как в логике - разделе математики :-) Edited by ITDLplus
Link to comment
Share on other sites

Теперь понял спасибо.

Дак я не пойму, Дима1001 крикнул не заглянув на страницу фрица или пришлось перезагрузить,?!..  :huh:

Как то всё не по хозяйски с железом от KD. Не я один значит не знал этой конители, ну и ладно работает, причину выяснил.

Edited by Regen
Link to comment
Share on other sites

Теперь понял спасибо.

Дак я не пойму, Дима1001 крикнул не заглянув на страницу фрица или пришлось перезагрузить,?!..  :huh:

Как то всё не по хозяйски с железом от KD. Не я один значит не знал этой конители, ну и ладно работает, причину выяснил.

Да нет у меня обновления не было стоит Firmware: FRITZ!OS 05.29.  Видимо не всем они еще сделали.

Link to comment
Share on other sites

Да нет у меня обновления не было стоит Firmware: FRITZ!OS 05.29.  Видимо не всем они еще сделали.

Понятно, значит на днях догонят.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...